DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Firma Solarhilfe KLG. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig und wir legen grossen Wert auf die Wahrung Ihrer Privatsphäre und den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Daher informieren wir Sie in dieser Datenschutzerklärung über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen unserer Website. Damit Sie sicher davon ausgehen können, das Sie sich sicher auf unserer Webseite aufhalten können. Wir versuchen diese Erklärung für Sie so transparent wie möglich zu gestalten. Sie sind nicht dazu verpflichtet, uns Daten von Ihnen oder Dritten zukommen zu lassen.


2. Verantwortlicher

Wir stellen Ihnen Informationen zur verantwortlichen Stelle bzw. zum Verantwortlichen nach den geltenden Schweizer Datenschutzgesetzen, sowie Ihre Kontaktmöglichkeit bei Datenschutzfragen zur Verfügung.


Solarhilfe KLG

Bahnhofstrasse 11

9122 Mogelsberg

info@solarhilfe.ch

+41 58 058 58 58


3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:

unsere Website besuchen

ein Kontaktformular ausfüllen

sich für unseren Newsletter anmelden

uns anderweitig kontaktieren

Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem:

Name

E-Mail-Adresse

Telefonnummer

Adresse (bei Angebotsanfragen)

IP-Adresse


4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen

Bearbeitung Ihrer Anfragen und Angebote

Versendung von Informationen und Neuigkeiten (nur mit Ihrer Einwilligung)

Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen


5. Rechtsgrundlage

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 DSG):

Die betroffene Person hat in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck eingewilligt.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 DSG):

Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag, an dem die betroffene Person beteiligt ist, zu erfüllen.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 DSG):

Die Verarbeitung ist erforderlich, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 DSG):

Die Verarbeitung ist erforderlich für die Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten, sofern die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht überwiegen.

Anwendung auf Websites

Bei der Erstellung der Datenschutzerklärung sollten Sie die spezifischen Zwecke der Datenverarbeitung und die entsprechende Rechtsgrundlage klar benennen. Dies könnte wie folgt aussehen:

Einwilligung: z. B. bei der Anmeldung zum Newsletter.

Vertragserfüllung: z. B. bei der Bearbeitung von Anfragen oder Bestellungen.

Rechtliche Verpflichtung: z. B. bei der Einhaltung steuerlicher Vorschriften.

Berechtigtes Interesse: z. B. bei der Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung der Dienstleistungen.


6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben

Die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist

Eine rechtliche Verpflichtung besteht

Wir zur Vertragserfüllung mit Dienstleistern (z. B. Handwerkern) zusammenarbeiten


7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.


8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten

Berichtigung unrichtiger Daten

Löschung Ihrer Daten

Einschränkung der Verarbeitung

Datenübertragbarkeit

Widerruf Ihrer Einwilligung


9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.


10. Kontakt

Bei Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Solarhilfe KLG

Bahnhofstrasse 11

info@solarhilfe.ch

+41 58 058 58 58